Zutaten: Für die Verzierung: Anleitung: In einer großen Schüssel das Sonnenblumenöl, ein Ei und ein Eigelb, sowie den Zucker miteinander vermengen. Das Mehl, die Vanille und das Backpulver hinzufügen und den Teig gut durchkneten, bis er eine gleichmäßige Konsistenz hat. ...

Zutaten: Zur Dekoration: Anleitung: In einer großen Schüssel die Butter, das Öl und den Zucker miteinander vermengen. Die Eier hinzufügen und gut vermischen. Das Backpulver und die Vanille hinzufügen und erneut gründlich vermengen. Das Mehl nach und nach hinzufügen und ...

Zutaten: Anleitung: Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Apfel hinzufügen und mit 2 Esslöffeln Zucker sowie einer Prise Zimt bestreuen. Den Apfel bei mittlerer Hitze braten, bis er weich und ...

Zutaten: Anleitung: Heize deinen Ofen auf 170 Grad Celsius In einer Schüssel Eier, Zucker, Pflanzenöl, Naturjoghurt, eine Prise Salz und Vanilleextrakt vermengen. Das Mehl und das Backpulver hinzufügen, dann den Teig gut vermischen. Füge das Kakaopulver und den Instant-Kaffee hinzu, ...

Zutaten: Zubereitung: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Salz und Zucker vermengen. Wasser nach und nach in 2-3 Portionen hinzufügen, sowohl warmes als auch kaltes Wasser. Rühren Sie schnell, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Das Speiseöl hinzufügen und gründlich in ...

Zutaten Zubereitung Die Fleischstücke in etwas heißem Butterschmalz gut anbraten. Den Knoblauch abziehen und mit der Knoblauchpresse zerdrücken. Das Koriandergrün waschen und fein hacken. Nun beides in heißem Butterschmalz kurz anbraten, bis der Knoblauch etwas Farbe bekommt. Das Tomatenmark in ...

In Bezug auf die Hausreinigung gibt es eine häusliche Aufgabe, die wirklich mühsam und anstrengend ist: die Reinigung des Backofens. Im Inneren unseres Backofens sammeln sich eingebranntes Fett und andere Essensreste an, die im Laufe der Zeit so hart werden, ...

Wenn Metalle mit Sauerstoff in Kontakt kommen, können sie ihre Farbe verändern. Deshalb ist die Wartung und Reinigung dieser Metalle wichtig, um sie zu schützen und zu bewahren. Im Fall von Kupfer verursacht der Korrosionsprozess eine unansehnliche braune Patina. Bei ...