Hausgemachter Sirup gegen Husten und Grippe, den bereits unsere Großmütter verwendet haben.

Vorteile des hausgemachten Hustensirups:

Dieser Sirup ist nicht nur ein ausgezeichneter Helfer im Kampf gegen Atemwegsprobleme, sondern hat auch weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Er hilft bei hohem Cholesterin, stärkt das Immunsystem und kann sogar dabei helfen, die Lungen von langjährigem Rauchen zu reinigen.

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 5 Zitronen
  • 5 Esslöffel 100%iger Bienenhonig

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des hausgemachten Sirups:

  1. Zwiebel fein hacken.
  2. Gehackten Knoblauch hinzufügen.
  3. Zitronensaft zur Mischung geben.
  4. Zum Schluss den Bienenhonig hinzufügen und alles gründlich vermengen.
  5. Die Mischung abdecken und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
  6. Am nächsten Tag abseihen, und der Sirup ist einsatzbereit.

Wann und wie den Sirup einnehmen:

Es wird empfohlen, diesen Sirup dreimal täglich, jeweils einen Teelöffel bei Krankheit einzunehmen. Als Prävention reicht ein Teelöffel morgens und abends oder zumindest einmal am Tag aus.

Bitte beachten Sie, dass „Gesunderezepte.eu“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information.

error: Content is protected !!