Zutaten:
Für den Kuchen:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- Saft und Schale von 2 Zitronen
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250 ml Buttermilch
Für die Zitronenbuttercreme:
- 250 g weiche Butter
- 500 g Puderzucker
- Saft und Schale von 1-2 Zitronen (je nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
Für die Dekoration:
- Zitronenscheiben
- Thymianzweige
Zubereitung:
Für den Kuchen:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Zwei 20 cm runde Kuchenformen einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt, Zitronensaft und -schale unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Abwechselnd mit der Buttermilch zur Buttermischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Zitronenbuttercreme:
- Butter in einer großen Schüssel cremig schlagen. Puderzucker nach und nach hinzufügen und gut verrühren.
- Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt einrühren. Bei Bedarf gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen, um eine schöne gelbe Farbe zu erhalten.
- Buttercreme so lange schlagen, bis sie leicht und fluffig ist.
Kuchen zusammensetzen:
- Einen der abgekühlten Kuchen auf eine Servierplatte legen und großzügig mit Zitronenbuttercreme bestreichen. Zweiten Kuchen darauflegen und Oberseite sowie Seiten des Kuchens mit restlicher Buttercreme bestreichen.
- Kuchen mit Zitronenscheiben und Thymianzweigen dekorieren.
Tipp: Für intensiveren Zitronengeschmack den Kuchen mit Zitronensirup tränken. Dazu Zitronensaft und Zucker aufkochen, bis sich der Zucker auflöst, und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.
Guten Appetit!